Liebe Leserinnen und Leser,
auf dieser Seite veröffenliche ich ab sofort meine Informationen zum Geschehen in der Gemeinde. Da der Umfang der Texte in der Gemeindezeitung begrenzt ist, wähle ich das Medium Webseite und freue mich auf Ihre Rückmeldungen.
Gemeindezeitung Dezember 2023/Jänner 2024:
Nachdem ich Ihnen in den letzten Ausgaben immer über meine Lieblingsbaustelle (Kogler-Umfahrung in Lieserhofen) berichtet habe, möchte ich Ihnen auch in der besinnlichen Zeit ein kurzes Update geben.
Die Arbeiten gehen sehr gut voran, wir sind voll im Zeitplan und die mittlerweile fertiggestellte Rohtrasse zeigt nun auch bereits die künftige Straßenführung. Weiter geht’s im Frühjahr 2024 – bleiben Sie gespannt!
Aufgrund der aktuellen Budgetsituation in vielen Kärntner Gemeinden - wie auch in unserer - kann ich Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht sagen, wie und ob unsere gemeinsam mit Sepp Krammer (Leiter Wasserwerk) und Hans Lagger (Leiter Wirtschaftshof) für das Jahr 2024 geplanten Projekte und dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur unserer Marktgemeinde umsetzbar - besser gesagt finanzierbar - sind!
Ich darf Ihnen aber versichern, dass ich alles daransetzen werde, diese wichtigen Investitionen in den Vordergrund zu stellen und weniger dringende Projekte in die 2. Reihe zu rücken. Infrastruktur geht uns alle an!
Winterdienst - Für Sie im Einsatz!
Die 2364 Schneestangen im Gemeindegebiet sind alle gesteckt, die Salz- und Splittdepots sind prall gefüllt! Unsere Mitarbeiter des Wirtschaftshofes und Wasserwerks sowie unsere verlässlichen Partner (Pichler Hannes, Unterlerchner Hans, Unterlerchner Michael und Brugger Herbert) stehen in den Startlöchern, um bei Eis und Schnee für Sicherheit auf unseren Gemeindestraßen, Gehwegen und Parkplätzen zu sorgen!
Im Einsatz stehen 20 Kräfte, 11 Maschinen, welche im letzten Winter ca. 100 Tonnen Salz und ca. 150 Tonnen Split für Ihre Sicherheit im gesamten Gemeindegebiet verbracht haben - Sie sehen, da bewegt sich was!
Zur Info: Alle Beteiligten geben ihr Bestes, schnellstmöglich alles zu erledigen. Aber eines muss klar sein, die Sicherheit der Mitarbeiter steht an 1. Stelle! Ich bitte Sie somit schon jetzt um Verständnis, wenn Ihre Einfahrt nicht die erste ist, die geräumt wird.
Bedanken möchte ich mich heute bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser für die vielen Anfragen und Diskussionen über laufende Projekte und die Entwicklung unserer Marktgemeinde und für die schönen Begegnungen bei den zahlreichen Veranstaltungen verteilt über das ganze Jahr.
Ich darf Ihnen nun eine besinnliche Adventzeit, schöne Feiertage, viel Gesundheit und alles erdenklich Gute im kommenden Jahr 2024 wünschen!