Bitte Warten...

Neueste Beiträge

Zensur in der Gemeindezeitung

Mail an die Mitglieder des "Pressebeirates":

Mehr lesen
Thomas Grasser wird Gemeindevorstand

In der Gemeinderatssitzung vom 27. April 2023 haben wir einen Wechsel in der Besetzung des Gemeindevorstandes vorgenommen. Markus Egger kann aus beruflichen Gründen sein Mandat nicht mehr zu seiner Zufriedenheit ausüben und wechselt in den Gemeinderat.

Egger: "In der mir zur Verfügung stehenden Zeit ist es mir leider nicht möglich, diese Vielfalt an Aufgaben in einer Qualität, wie ich sie mir von mir selbst fordere, abzuarbeiten und auch die einhergehende Verantwortung dafür zu übernehmen."

Wir bedanken uns für seine hervorragende Arbeit und freuen uns weiterthin auf seine Beiträge in den Ausschüssen.

Thomas Grasser, seit vielen Jahren Mitglied des Gemeinderates, bringt viel Wissen und Erfahrung mit, um die ihm übertragenen Aufgaben zu bewältigen. Wir wünschen ihm viel Erfolg.

Mehr lesen
GV Vanessa Preiml im Bezirksparteivorstand

Unsere Gemeindevorständin Vanessa Preiml ist auch in der politischen Arbeit im Bezirk Spittal/Drau aktiv. Am 12. Mai wurde sie beim Bezirksparteitag zu einer Stellvertreterin des BPO Michael Maier gewählt. Herzliche Gratulation und viel Spaß in der Arbeit.

Mehr lesen
Franz Koch vom Mörtbauerhof - Top-Fleckviehzüchter

Franz Koch vom Mörtbauerhof in Seeboden kombiniert in einer einzigartigen Form Landwirtschaft und Tourismus. Er ist in mehreren öffentlichen Funktionen tätig, so auch in unserer Fraktion als Gemeinderat und Ausschussobmann für Bau.

Mehr lesen
Besuch aus der Partnerstadt Ptuj/Pettau (SLO)

Stadtrat Luka Zizek war das letzte Wochenende im Juli mit Frau und Sohn auf Besuch in Seeboden. Für uns war es endlich wieder Anlass, die Partnerschaft zu vertiefen und neue Pläne zu schmieden. Es soll zukünftig nicht nur gegenseitige Besuche geben, sondern es ist wünschenswert, dass auch auf vielen anderen Ebenen richtige "Brüderschaften" (Zitat Zizek) entstehen.

Mehr lesen
Vizebgm. Ino Bodner zum Ortsparteiobmann gewählt

Am 18. Mai fand der Gemeindeparteitag der VP Seeboden im Moserhof statt. Als Ehrengäste durften wir den Bezirksparteiobmann Bgm. Michael Maier und unseren Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig begrüßen.
Der gf. Parteiobmann wurde in seiner Funktion bestätigt und einstimmig zum ordentlichen Parteiobmann der VP Seeboden gewählt. Herzliche Gratulation.

Mehr lesen
Wanderwegtafeln reinigen

Grundidee/Auftrag:
Seeboden verfügt über eine Vielzahl von Wanderwegen, die im Grunde gut beschildert und auch in Schuss sind. Unsere Wanderwegtafeln stehen das ganze Jahr und so nagt auch der Zahn der Zeit an ihnen bzw. werden diese verschmutzt. Daher gilt es in dieser Aktion mehrere Dinge zu bewerkstelligen:

Mehr lesen
Wir trauern um Erika

Erika Rabitsch-Preiml ist heute Vormittag von ihrem schwerem Leiden erlöst worden. Sie war über viele Jahre hindurch eine treue Stütze der Volkspartei Seeboden und immer zur Stelle, wenn sie benötigt wurde oder jemand im Gemeinderat zu vertreten war. Ihre Änderungsschneiderei an der Hauptstraße war ein beliebter und überparteilicher Treffpunkt zum Gedankenaustausch und für manch' spannende Diskussion.

Mehr lesen
3 Artikel in der Kleinen Zeitung über aktuelle Projekte in Seeboden

Im ersten großen Interview standen Bürgermeister und 1. Vizebürgermeister der Lokalredakteurin Andrea Steiner Rede und Antwort. Ihr vordringliches Interesse galt der Verbauung des Trefflinger Gießbaches und der Weiterentwicklung Seebodens in der Kinder-Betreuung.

Lesen Sie dazu 3 Artikel aus der Kleinen Zeitung:
Verbauung Trefflinger Gießbach
Kindertagesstätte und Gesundheitszentrum
Kommentar A. Steiner: So fängt man Jungfamilien

Mehr lesen
Christbaum-Entsorgung 2022

18 Jahre kostenlose Christbaum-Entsorgung in der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See

Mehr lesen
Weihnachtsgrüße

Mehr lesen
GRS 06/2021 - Teilbebauungsplan

Die Mehrheit der SPÖ, FPÖ und der NEOS (17:10 im Gemeinderat) haben den Teilbebauungsplan der Jet-Tankstelle an der Hauptstraße 37 abgelehnt. Es zählten nicht die Sachargumente für diese Tankstelle, sondern weit hergeholte Ausreden, wie "Wir haben Tankstellen genug".
Gleichzeitig wurde der Teilbebauungsplan Hauptstraße 30 (BP-Tankstelle) einstimmig angenommen.

Mehr lesen
Angelobung von Ino Bodner zum 1. Vizebürgermeister

Mit dem Rücktritt von Christiane de Piero wurde auch die Funktion des 1. Vizebürgermesiters vakant. Diese wird der bisherige Gemeindevorstand Ino Bodner einnehmen, der auch die Volkspartei in den nächsten Jahren führen wird.
Er leitet weiterhin die Referate für Tourismus, Fischerei, Verkehr & Mobilität und Beschilderung.

Mehr lesen
Angelobung von Vanessa Preiml als Gemeindevorständin

Nachdem Christiane de Piero aus persönlichen Gründen ihre Ämter zurückgelegt hat, wird Vanessa Preiml für die laufende Periode des Gemeinderates als Gemeindevorständin angelobt. Sie übernimmt die Referate Bildung (Schulen, Kindergärten, Hort, Kleinkindbetreuung), Frauen, Generationen & Jugend, Familien, Bücherei und Erwachsenenbildung.

Mehr lesen
Gemeinsame Radtour ÖVP Seeboden, Millstatt und Paternion

Gemeinsame Radtour der 3 Fraktionen aus Seeboden, Millstatt und Paternion, um uns näher kennenzulernen. Wir treffen uns im Seezentrum von Seeboden und umrunden den Millstätter See.

Mehr lesen
Ehrung verdienter Funktionäre der Volkspartei - Ehrung für Wolfgang Klinar

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister leisten für unsere Gesellschaft einen unbezahlbaren Beitrag. Sie sind der erste Ansprechpartner für die Bevölkerung bei jeglicher Art von Problemstellungen in den Gemeinden und haben eine hohe Lösungskompetenz. Für den großen Einsatz für die Bevölkerung und die Bezirkspartei wurden nun Bürgermeisterin a. D. Anita Gössnitzer und die Bürgermeister a. D.  Franz Zlöbl und Wolfgang Klinar bei einer kleinen Feier im Gasthof zur Hohenburg in Lendorf von Bezirksparteiobmann Ferdinand Hueter und dem VP - Bezirksparteivorstand geehrt. Auch die Parteifunktionäre, die großteils ehrenamtlich arbeiten, sind für eine politische Partei sehr wichtig. Für den Einsatz für die VP - Bezirk Spittal wurde Markus Unterguggenberger (Finanzreferent VP, Spittal) und Arnulf Begusch (Gemeindeservice der Landespartei) ein herzliches Danke gesagt. 

Mehr lesen
Corvette_Treffen 2021

Nachdem wir im letzten Jahr diese Veranstaltung absagen mussten, war sie heuer wieder möglich und sehr begehrt. Die Corvette-Familie traf sich wiederum für 3 Ausfahrten, wobei heuer auch der Glockner am Programm stand. Das Wetter war uns für alle Tage mehr als hold, sodass auch der Großglockner zu einer Traumtour wurde.

Mehr lesen
Schöne Büchergrüße am Weltbuchtag

Am 23. April 1995 wurde der Weltbuchtag von der UNESCO eingeführt. Die Gemeindebücherei Seeboden feiert den 23. April mit der Veröffentlichung der Bücherei-Homepage. Sie als Kunde haben damit ab sofort einen Einblick in unseren Bestand von mehr als 3.000 Büchern. Mit der Suchfunktion können Sie nach Ihrem Lieblingsbuch suchen und sehen zugleich, ob es verfügbar ist.

www.biblioweb.at/seeboden

Auch unsere Buchnixe beteiligt sich am Aktionstag für Bücher: Hier warten diese Woche ein paar ganz besondere Bücher auf Sie, die wir auch in der Bücherei führen. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr lesen
Christiane de Piero wird 1. Vizebürgermeisterin

Mag.a Christiane de Piero wird für die nächste Periode des Gemeinderates als 1. Vizebürgermeisterin angelobt. Sie übernimmt die Referate Bildung (Schulen, Kindergärten, Hort, Kleinkindbetreuung), Frauen, Generationen & Jugend, Familien, Bücherei und Erwachsenenbildung

Mehr lesen
Markus Egger wird Gemeindevorstand

Markus Egger übernimmt die Referate Bau & Baukultur, Raumordnung, Wasserwirtschaft, Infrastruktur (Straßen, Beleuchtung, Breitbandausbau)

Mehr lesen
Ino Bodner wird Gemeindevorstand

Ino Bodner übernimmt die Referate für Tourismus, Fischerei, Verkehr & Mobilität und Beschilderung

Mehr lesen
Angelobung des Gemeinderates

Am 8. April 2021 wurde in einer feierlichen Gemeinderatssitzung die Angelobung der Miglieder des Gemeinderates und des neuen Bürgermeisters vorgenommen.

Mehr lesen