Bitte Warten...

Grußwort Startseite

Geschätzte Seebodnerinnen und Seebodner, liebe Jugend,

ich heiße Sie auf unserer interaktiven Webseite herzlich willkommen und lade Sie ein, Ihre Wünsche, Beschwerden, Anregungen auch über dieses Medium an mich und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heranzutragen. Über unsere social-media-Kanäle facebook und instagram wollen wir Ihnen rasch und bündig das gesellschaftliche Leben in Seeboden näherbringen.

Die Mitglieder des Gemeindevorstandes können auf ihren Seiten umfassende Berichte über ihre Tätigkeiten bzw. Maßnahmen für die Gemeinde abliefern. So sind Sie beim Nachschauen bzw. Stöbern immer rasch am Ziel.
Für Ihre Anrufe bzw. Nachrichten auf elektronischem Wege bedanken wir uns schon jetzt.

Ich freue mich auf Sie.
1. Vizebgm. Ino Bodner
Ortsparteiobmann der Volkspartei Seeboden

Kommende Termine

Sitzung des Gemeindevorstandes
06.12.2023 13:30 - 18:30 Kulturhaus, Kleiner Saal

Präsentation Stand Chronik Seeboden
07.12.2023 14:00 - 17:00 Kulturhaus, Kleiner Saal

Zum ersten Mal wird der Gemeinderat und Gemeindevorstand vom Stand der Arbeit für die Chronik Seeboden informiert:

Moderation: Vizebgm. Ino Bodner
Gäste:
Sandra Walkshofer, Historikerin, Texterin, Autorin
Wolfgang Daborer, Grafik-Designer, Konzepter, Bildender Künstler
Erik Dobat, Multimedia-Experte, Dokumentarfilmer, Archäologe
Stefan Pircher, Historiker und Archäologe AFIN
Laura Lucia Pösendorfer, Archäologin AFIN
Kathi Worsche, Historikerin

Sitzung des Gemeinderates
14.12.2023 18:30 - 22:30 Kulturhaus, Kleiner Saal

Christbaum-Rückholaktion in Seeboden
13.01.2024 08:30 - 12:00 Gesamtes Gemeindegebiet von Seeboden

Volkspartei Seeboden organisiert wieder die kostenlose Christbaum-Abholaktion


20 Jahre kostenlose Christbaum-Entsorgung in der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See


Was aus einer karitativen Idee heraus geboren wurde, ist zu einer echten Dienstleistung für die Bevölkerung in Seeboden geworden. 

In Österreich werden jährlich zum Weihnachtsfest mehr als 2 Millionen Christbäume aufgestellt. Eines jedoch haben sie alle gemeinsam – das Thema Entsorgung. Für eine umweltfreundliche Verarbeitung müssen zunächst einmal Lametta, Christbaumkugeln und sonstiger Schmuck vollständig weichen. Aber auch im Abschied sollte die positive Bedeutung eines Weihnachtsbaumes nicht aufhören. Sie stellen auch nach der Weihnachtszeit einen erheblichen Mehrwert für Mensch und Umwelt dar. 
Damit die Menschen das verinnerlichen und auch in die Tat umsetzen, gibt es in ganz Österreich hunderte Christbaum-Sammelstellen. Wir in Seeboden haben es für unsere Bevölkerung schon zur Tradition werden lassen, dass am 1. Samstag nach Heiligen Drei Könige die Bäume abgeholt und fachgerecht entsorgt werden. Und heuer geschieht dies bereits zum 20. Mal.

Getragen wird diese Aktion von den Mitgliedern der Volkspartei Seeboden und ihren Landwirten, die mit Traktoren und Anhängern jährlich ca. 1.000 Bäume entsorgen. Wir bedanken uns auch bei der Fa .A.S.A und dem Seebodner Heizwerk (Fernwärme Astra, Franz Aschbacher) für die Verwertung der Christbäume.

Bitte stellen Sie die „abgeschmückten“ Christbäume (frei von Schmuck und Lametta) am Samstag, 13. Jänner 2024 bis 08:30 Uhr an den Straßenrand, sodass unsere Traktorengespanne rasch und unkompliziert arbeiten können.
„Als nachhaltig denkende und handelnde Gemeinderatsfraktion ist uns nicht nur die kostenlose Abholung der Bäume wichtig, sondern auch die umweltfreundliche Verwertung zu Kompost bzw. Energie“, sagt der verantwortliche Fraktionsführer der Volkspartei Seeboden, Vizebürgermeister Ino Bodner (VP Seeboden).


ABLAUF:
Samstag, 13. Jänner 2024, Beginn um 08:30 Uhr
Bauernschaft mit Traktorengespannen
Arbeitsleistung durch Fraktionsmitglieder der Volkspartei Seeboden
Entsorgung über Fernheizwerk Seeboden und .A.S.A
Organisation und Rückfragen: 
Vizebürgermeister Ino Bodner, 0664 1135976 und sein Team